DE
Kalender
Standort
DE
Kalender
Standort
Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für alle Bachelor- und deutschsprachigen Masterstudiengänge sowie ausgewählte englischsprachige Masterstudiengänge an der TU Hamburg.
10.07.: Self-Confidence for Job Interviews
verantwortlich: Sina Dittmann

Get Your Dream Job in Germany: The Job Interview (online workshop)

Would you like to know how to...

  • Effectively prepare for job interviews?
  • Present yourself with confidence?
  • Respond to challenging questions?
  • Determine realistic salary expectations?

If so, this workshop is perfect for you! Julia Barden (www.juliabarden.com), a psychologist with professional experience in HR departments at companies like Deutsche Bahn and Commerzbank, helps her clients with career orientation and the entire application process. She is also the author of books and Udemy courses focused on the German job market.

This workshop will cover the following topics:

  • Procedures for online and in-person job interviews
  • Frequently asked interview questions and effective response strategies
  • Tips on appearance, behavior, and mindset during the interview
  • Setting salary expectations and negotiating with confidence

In line with the workshop’s design, theory is immediately followed by practice: you will choose a job that interests you and analyze the job advertisement based on the instructions provided. Next, you will learn about the most frequently asked interview questions and response strategies, taking notes on how you can answer them. After covering how to determine a realistic salary expectation and approach salary negotiations strategically, you’ll define your salary expectation for the chosen position. There will also be time to address your individual questions. On top of that, you'll get free access to Julia’s Udemy video course – a great resource to deepen your knowledge at your own pace!

 

The workshop will be hold in English, but there is also the possibility to do exercises in German.

The workshop will take place online:

https://zoom.us/j/4030722441?pwd=WPJbBH0noeW0kTnoexvFNvfU62m7cQ.1 

 

Important information on registration and deregistration
If all places are already taken, you are welcome to put your name on the waiting list. We will then inform you as soon as places become available.

If you are unable to attend an event for which you must register for important reasons, please cancel your registration as soon as possible. Unexcused absences will result in you not being able to register for further events.

 

 

Diese Veranstaltung ist gefördert vom Deutschen Akademischen Austauschdienst und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
593in German for Int. StudentsDo09:00-13:00online 10.07.entgeltfreiabgelaufen

Aktuelles

03.07.25
Hierzu sind am 05.09.2025 alle ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Partnerunternehmen sowie Freunde und Wegbegleiter sehr herzlich eingeladen.
06.06.25
Meldet euch für unsere Workshops im SoSe 25 an! Hier findet ihr alles zum Thema Berufsorientierung und Berufseinstieg.
05.06.25
Walk & Talk with international role models
04.06.25
Die Zentrale Studienberatung sucht StartING@TUHH-Tutorinnen und -Tutoren.
placeholder
26.03.25
Könnte Hamburg deine neue Heimat werden? Entdecke Hamburgs faszinierende Geschichte und Kultur mit unserer Veranstaltungsreihe "Docking in Hamburg"! Wir laden dich zu exklusiven Führungen ein.
26.02.25
Die ersten Angebote starten bereits sehr kurzfristig, so dass wir dich hier gerne auf einige attraktive Angebote aufmerksam machen wollen. Sicher dir schnell einen Platz!

Beratung & Coaching

Suchen Sie Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Stellensuche, Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder bei der Berufswegplanung?

Wir beraten Sie gern:

  • Beratung zur beruflichen Orientierung, Berufswegplanung, Profilbildung
  • BewerbungsCheck: individuelles Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen

Veranstaltungen

FitING in Germany

Das Career Center unterstützt internationale Studierende dabei, ihr Studium erfolgreich abzuschließen und ihnen den Übergang von der Hochschule ins Berufsleben mit spezifischen Angeboten zu erleichtern:

Foto: Adobe Stock

Praxiserfahrung / Praktikum

  • PraxisPlus: Exklusives, begleitetes Praktikumsprogramm der TUHH
  • Fishing for Experience: Praxisprogramm der TUHH, das Studierende mit attraktiven Unternehmen der Metropolregion Hamburg zusammenbringt
  • Infos rund um Praktikum, Werkstudierendenjobs, Traineeprogrammen und mehr
  • Alternativen zum Praktikum
  • Auslandspraktikum
Drei junge Menschen (eine Frau und zwei Männer) arbeiten an einem Fahrzeug.
Photo by ThisisEngineering RAEng on Unsplash

Berufsorientierung und Berufseinstieg

Eine gute Karriereplanung bedeutet, sich frühzeitig mit möglichen Branchen, Tätigkeitsfeldern und Arbeitgebenden auseinander zu setzen - und auch, sich selbst zu erkunden.

Wir haben Anregungen und Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Selbsterkundung: Was und wie will ich arbeiten? Welches Unternehmen passt zu mir?
  • Karrieretipps für Frauen
  • Ein eigenes Unternehmen gründen? Beratung zur Existenzgründung
Ein junger Mann schaut zu einer jungen Frau. Beide tragen weiße Kittel und Schutzbrillen und stehen an einer technischen Anlage.
TU Hamburg

Stellensuche

Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudierendentätigkeit oder dem Einstiegsjob in den Beruf?

Hier finden Sie:

  • Tipps zur Stellensuche
  • Fragen zur Selbstreflexion
  • Jobbörsen und -portale
  • Wirtschaftscluster der Metropolregion
  • und weitere Tipps

Bewerbung

In der Regel bestehen die schriftlichen Bewerbungsunterlagen aus einem Anschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf sowie den Zeugnissen.

Worauf kommt es bei der Gestaltung der Unterlagen an? Wir haben alle wichtigen Punkte für Sie zusammengefasst und geben Ihnen auch in einem Video einen Überblick (in English).

Und wie bereiten Sie sich vor, wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurden?

 

Eine junge Frau und ein junger Mann schauen gemeinsam auf den Bildschirm eines Laptops.
TU Hamburg

Angebote für Unternehmen

Übersicht der Möglichkeiten für Unternehmen, sich auf dem Campus zu präsentieren und mit Studierenden und Absolvent*innen in Kontakt zu kommen, wie z. B.

  • Fishing for Experience: Praxisprojekte mit interdisziplinären Studierendenteams
  • PraxisPlus: Begleitetes Praktikumsprogramm der TUHH
  • KarriereWege: Erfahrungsberichte von Alumni und Unternehmenspräsentation
  • Career Forum: Jobmesse und Einzelgespräche mit Studierenden
  • Semesterprogramm: Workshops, Mock Interviews und mehr
  • stellenwerk Jobmesse und Jobportal
  • Marketing und Sponsoring
  • Duales Studium
  • Deutschlandstipendium
  • uvm.

 

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da:

Am Schwarzenberg-Campus 1
Hauptgebäude (Gebäude A)
1. Stock, Ost, Raum 1.70 - 1.74 und 2.78
21073 Hamburg

E-Mail: career.service(at)tuhh(dot)de

Telefon: +49 40 42878 4424

Das Career Center-Team
Unsere Angebote im Überblick