DE
Kalender
Standort
DE
Kalender
Standort
Bewirb dich jetzt bis zum 15. Juli für dein Bachelor- oder Masterstudium an der TU Hamburg.
22.-23.06: Beruflicher Erfolg mit Ihrer Stimme
verantwortlich: Juliane Hartz

Nutzen Sie die Kraft Ihrer Stimme!
Ihre Stimme ist Ihr Tool für Ihren beruflichen Erfolg!

In diesen Workshops dreht sich alles um die Stimme, um Ihre Stimme. In ihr steckt weit mehr, als Sie denken.

Die meisten Skills, die wir benötigen, um zielgerichtet zu sprechen und mit unserem Anliegen gehört zu werden, sind bereits vorhanden, sie müssen nur entdeckt und ausgebaut werden.

An 2 Workshop-Tagen durchlaufen Sie ein Trainingsprogramm bestehend aus den unterschiedlichsten Stimm-, Sprech- und Atemübungen, Präsentationstraining, Job-Interview-Training und Online-Meeting-Gestaltung. Sie lernen Ihre Stimme als kraftvolles Instrument für sich zu nutzen und sich zukünftig mit ihr rundum wohl zu fühlen. Sie erhalten Impulse, um gedankliche Hindernisse und Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen. Sie erfahren, wie Sie sie bewusst einsetzen können. Werden Sie selbstbewusster, überzeugender, entspannter und präsenter!

Aufregung, Lampenfieber und Unsicherheit verschwinden und ihr Vortrag, Pitch oder ein Gespräch bekommt die Chance, Zuhörer so richtig mitzunehmen und zu begeistern. 

Mit einer guten Stimme schenkt man Ihnen Vertrauen und Sympathie. Sie wirken positiv auf andere - einfach kompetent und glaubwürdig. Ihre Stimme unterstützt Sie dabei, Erfolg im Studium und im Beruf zu haben und entscheidet maßgeblich darüber, ob Ihre Botschaft angehört wird.

Themenschwerpunkte

  • Der erste Eindruck: Selbstpräsentation ? wie und worüber wirke ich?
  • Die Bedeutung innerer Haltung für meinen Vortrag etc.
  • Die eigene Stimme entdecken: Klang, Kraft, Ausdruck, Körper, Atmung
  • Die eigene Stimme bewusst einsetzen, um überzeugend, präsent und authentisch zu sein
  • Lampenfieber für das eigene Ziel/den eigenen Vortrag nutzen
  • Pitchen!  Wie präsentiere ich mich oder mein Thema in wenigen Minuten?
  • Jobinterview - Innen und Außenwirkung
  • Worauf muss ich bei Online-Gesprächen achten?

ACHTUNG Raumwechsel: 22.06.23 in Raum A - 3.28 und 23.06.23 in Raum A - 2.79

Die Veranstaltungssprache ist: Deutsch / The event is in: German

--

Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.

Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
273Do
Fr
09:00-16:00
09:00-16:00
A - 3.28
Gebäude A (OST), Raum 2.79
22.06.-23.06.Sabine Karpaentgeltfrei

Aktuelles

Die stellenwerk Jobmesse der Hamburger Hochschulen geht in die nächste Runde! Vom 13.-15. Juni auf dem Campus der Universität Hamburg mit kostenlosem Speed-Coaching, Umstyling an der Wandel-Bar fürs kostenlose Bewerbungsfoto, einem CV-Maker, 150 namhaften Firmen in den Exhibition Areas, Tipps am Career Center-Stand und viel mehr!

Ab sofort können Sie sich für unser Semesterprogramm im Sommersemester 2023 anmelden. Es finden zahlreiche  Workshops zu den Themen Berufsorientierung und Berufseinstieg, Bewerbungsunterlagenchecks, Mock Interviews und vieles mehr statt. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz! Hier das PDF runterladen.

zum Semesterprogramm

Beratung & Coaching

Suchen Sie Unterstützung bei der beruflichen Orientierung, Stellensuche, Gestaltung Ihrer Bewerbungsunterlagen oder bei der Berufswegplanung?

Wir beraten Sie gern:

  • Beratung zur beruflichen Orientierung, Berufswegplanung, Profilbildung
  • BewerbungsCheck: individuelles Feedback zu Ihren Bewerbungsunterlagen

Veranstaltungen

Praxiserfahrung / Praktikum

  • PraxisPlus: exklusives, begleitetes Praktikumsprogramm der TUHH
  • Fishing for Experience: Praxisprogramm der TUHH, das Studierende mit attraktiven Unternehmen der Metropolregion Hamburg zusammenbringt
  • Infos rund um Praktikum, Werkstudierendenjobs, Traineeprogrammen und mehr
  • Alternativen zum Praktikum
  • Auslandspraktikum
Drei junge Menschen (eine Frau und zwei Männer) arbeiten an einem Fahrzeug.
Photo by ThisisEngineering RAEng on Unsplash

Berufsorientierung und Berufseinstieg

Eine gute Karriereplanung bedeutet, sich so frühzeitig mit möglichen Branchen, Tätigkeitsfeldern und Arbeitgebenden zu auseinander zu setzen - und auch, sich selbst zu erkunden.

Wir haben Anregungen und Tipps für Sie zusammengestellt:

  • Selbsterkundung: Was und wie will ich arbeiten? Welches Unternehmen passt zu mir?
  • Karrieretipps für Frauen
  • Ein eigenes Unternehmen gründen? Beratung zur Existenzgründung
Ein junger Mann schaut zu einer jungen Frau. Beide tragen weiße Kittel und Schutzbrillen und stehen an einer technischen Anlage.
TU Hamburg

Stellensuche

Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum, einer Werkstudierendentätigkeit oder dem Einstiegsjob in den Beruf?

Hier finden Sie:

  • Tipps zur Stellensuche
  • Fragen zur Selbstreflexion
  • Jobbörsen und -portale
  • Wirtschaftscluster der Metropolregion
  • und weitere Tipps

Bewerbung

In der Regel bestehen die schriftlichen Bewerbungsunterlagen aus einem Anschreiben und einem tabellarischen Lebenslauf sowie den Zeugnissen.

Worauf kommt es bei der Gestaltung der Unterlagen an? Wir haben alle wichtigen Punkte für Sie zusammengefasst und geben Ihnen auch in einem Video einen Überblick (in English).

Und wie bereiten Sie sich vor, wenn Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wurden?

 

Eine junge Frau und ein junger Mann schauen gemeinsam auf den Bildschirm eines Laptops.
TU Hamburg

Angebote für Unternehmen

Übersicht der Möglichkeiten für Unternehmen, sich auf dem Campus zu präsentieren und mit Studierenden und Absolvent*innen in Kontakt zu kommen, wie z. B.

  • Fishing for Experience: Praxisprojekte mit interdisziplinären Studierendenteams
  • PraxisPlus: begleitetes Praktikumsprogramm der TUHH
  • KarriereWege: Erfahrungsbereichte von Alumni und Unternehmenspräsentation
  • Career Forum: Jobmesse und Einzelgespräche mit Studierenden
  • Semesterprogramm: Workshops, Mock Interviews und mehr
  • Stellenwerk Jobmesse und Jobportal
  • Marketing und Sponsoring
  • Duales Studium
  • Deutschlandstipendium
  • uvm.

 

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da:

Am Schwarzenberg-Campus 1
Hauptgebäude (Gebäude A)
1. Stock, Ost, Raum 1.70 - 1.74
21073 Hamburg

E-Mail: career.service(at)tuhh(dot)de

Telefon: +49 40 42878 4424

Das Career Center-Team
Unsere Angebote im Überblick