Zum Hauptinhalt Zur Navigation
Interaktives Webinar: Professionelles Netzwerken
In einer globalen Welt werden persönliche Kontakte und ein tragfähiges Netzwerk immer wichtiger. Ein berufliches und privates Netzwerk kann nicht nur die eigene Karriere unterstützen, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung und das lebenslange Lernen.
Dieser Workshop dient dazu, Strategien für die Entwicklung effektiver Netzwerke zu vermitteln und zu erforschen, wie man auf Menschen zugeht und tragfähige Beziehungen im beruflichen Kontext aufbaut.
Der Workshop wird digital durchgeführt mit Hilfe eines Videokonferenz-Systems und einer Kollaborationsplattform. Erholungspausen werden eingeplant. Zur Teilnahme wird ein Internetzugang bzw. ein internetfähiges Endgerät (Desktop-PC, Laptop oder Tablet) benötigt. Die Nutzung eines Headsets und einer Webcam wird empfohlen, ist aber nicht verpflichtend.
Geplante Inhalte:
? Netzwerken, was bringt das eigentlich? ? Innere Haltung, Selbstbild und Fremdbild ? Hintergrundwissen: unterschiedliche Persönlichkeitstypen im Netzwerk und der passende Umgang - emotionale Intelligenz und Empathie ? USP & Elevator Pitch ? Stimme, Körpersprache & aktives Zuhören ? Netzwerkpflege: Geben & Großzügigkeit ? Role Models: Wie genau machen es die ProfiNetzwerker? ? Interessante Businessnetzwerke im deutschsprachigen Raum
Geplante Agenda:
10:00 Uhr Begrüßung & Einführung 10:15 Uhr Netzwerken ? die Kernkompetenz für die Zukunft der Arbeit? 11:00 Uhr Selbstbild vs. Fremdbild ? Auswirkungen der inneren Haltung auf die Netzwerkkompetenz 12:00 Uhr Pause 12:30 Uhr USP & Elevator Pitch, aktives Zuhören & Körpersprache - Übung macht den Meister! 14:00 Uhr Pause 14:15 Uhr Relevante Business-Netzwerke ? how to? 15:45 Uhr Schlussrunde & Feedback Nach der Anmeldung zum Workshop erhalten Sie den Zugangslink zum Videokonferenz-System bzw. zur Kollaborationsplattform und entsprechende Datenschutzhinweise. 15 Minuten vor Beginn des Workshops ist das System für das technische Onboarding mit Support geöffnet. Fragen vorab können Sie gern ans Career Center (career.service@tuhh.de) oder an die Trainerin, Barbara Hilgert (barbara.hilgert@outlook.de) richten.
--
Wichtige Hinweise zur Anmeldung und Abmeldung
Falls alle Plätze bereits vergeben sind, setzen Sie sich gerne auf die Warteliste. Wir informieren Sie dann, sobald Plätze frei werden.
Sollten Sie an einer anmeldepflichtigen Veranstaltung aus wichtigen Gründen doch nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte schnellstmöglich ab. Unentschuldigtes Fehlen hat zur Folge, dass Sie sich für weitere Veranstaltungen nicht mehr anmelden können.
Zurück zu Service
Astrid Bültemeier, 14.01.2021